
GESS WIRD 50 – 2010 bis heute
Im Jahre 2011 waren die Schülerzahlen so sehr angestiegen, dass eine neue Lösung für die Unterbringung der Schule nach Ablauf des Pachtvertrags an der Jalan
Im Jahre 2011 waren die Schülerzahlen so sehr angestiegen, dass eine neue Lösung für die Unterbringung der Schule nach Ablauf des Pachtvertrags an der Jalan
Friedhelm Laumann war 1975 der erste offiziell von der Zfa (Zentralstelle für das Auslandsschulwesen) nach Singapur entsandte Schulleiter. Hier erzählt er uns von seiner Zeit an der Deutschen Schule Singapur.
Wir reisen zurück in die Vergangenheit, um zu sehen, welche Meilensteine die GESS in den 2000er erreicht hat.
Für zwei Menschen an der GESS – Sarah Thomas und Shameer Bismilla – sind die letzten 17 Jahre ihres Lebens mit der Entwicklung der Grundschule der Europäischen Sektion eng verflochten. Hier erzählen sie uns wie sie diese Zeit erlebt haben.
Der Mann, der hinter unserem Schullied und vielen langjährigen Musikinitiativen an der GESS steht, erzählt uns von seinen Erinnerungen und Erfahrungen der letzten 16 Jahre.
Das Projekt zur Erweiterung des Campus in den 90er Jahren war ein von den Eltern getragenes Projekt, und einer der Hauptakteure, Herr Ulrich Libal, erzählt die Geschichte aus seiner Sicht mit sehr interessanten Details.
Auf unserer Reise durch die Geschichte der GESS, sind wir nun in den 90er Jahren angekommen, als das Schulleben mehr Gestalt annahm und die Schule neue wichtige Meilensteine erreichte.
Wenn wir auf die 50-jährige Geschichte der GESS zurückblicken, gibt es bestimmte Personen, die sich als wahre Anker, als Steuerpersonen und WegweiserInnen für unsere Schule
Suche nach einem neuen Schulgelände Der Schweizer Club besaß seit 1901 ein großes Stück Land rund um den Bukti Tinggi, das nicht genutzt wurde. Die
Erzählen Sie uns ein wenig über sich Mein Name ist Waltraud Sumargo. Ich bin im August 1989 mit meiner Tochter Sabrina und meinem Mann Jimmy
Im Jahre 2011 waren die Schülerzahlen so sehr angestiegen, dass eine neue Lösung für die Unterbringung der Schule nach Ablauf des Pachtvertrags an der Jalan
Friedhelm Laumann war 1975 der erste offiziell von der Zfa (Zentralstelle für das Auslandsschulwesen) nach Singapur entsandte Schulleiter. Hier erzählt er uns von seiner Zeit an der Deutschen Schule Singapur.
Wir reisen zurück in die Vergangenheit, um zu sehen, welche Meilensteine die GESS in den 2000er erreicht hat.
Für zwei Menschen an der GESS – Sarah Thomas und Shameer Bismilla – sind die letzten 17 Jahre ihres Lebens mit der Entwicklung der Grundschule der Europäischen Sektion eng verflochten. Hier erzählen sie uns wie sie diese Zeit erlebt haben.
Der Mann, der hinter unserem Schullied und vielen langjährigen Musikinitiativen an der GESS steht, erzählt uns von seinen Erinnerungen und Erfahrungen der letzten 16 Jahre.
Das Projekt zur Erweiterung des Campus in den 90er Jahren war ein von den Eltern getragenes Projekt, und einer der Hauptakteure, Herr Ulrich Libal, erzählt die Geschichte aus seiner Sicht mit sehr interessanten Details.
Auf unserer Reise durch die Geschichte der GESS, sind wir nun in den 90er Jahren angekommen, als das Schulleben mehr Gestalt annahm und die Schule neue wichtige Meilensteine erreichte.
Wenn wir auf die 50-jährige Geschichte der GESS zurückblicken, gibt es bestimmte Personen, die sich als wahre Anker, als Steuerpersonen und WegweiserInnen für unsere Schule
Suche nach einem neuen Schulgelände Der Schweizer Club besaß seit 1901 ein großes Stück Land rund um den Bukti Tinggi, das nicht genutzt wurde. Die
Erzählen Sie uns ein wenig über sich Mein Name ist Waltraud Sumargo. Ich bin im August 1989 mit meiner Tochter Sabrina und meinem Mann Jimmy